Skip to content

Commit f7c0560

Browse files
update
1 parent ae4d68a commit f7c0560

File tree

3 files changed

+8
-6
lines changed

3 files changed

+8
-6
lines changed

config.toml

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -38,7 +38,7 @@ title = "RobotIGS"
3838
title = "RobotIGS"
3939

4040
# The "description" of your website. This is used in the meta data of your generated html.
41-
description = "Wir sind das RobotIGS Team der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen. Mit einem Team von ca. 10 Schülern der Jahrgänge 9 bis 13 und zwei Mentoren entwerfen und bauen wir wettkampffähige Roboter. Dabei bietet sich jedem Mitglied die freie Auswahl von Management oder Web-Präsenz bis zum eigentlichen Bau und der Programmierung eines Roboters. Jeder, der sich daran beteiligen möchte, ist herzlich willkommen, teilzunehmen."
41+
description = "Wir sind das RobotIGS Team der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen. Mit einem Team von ca. 15 Schülern der Jahrgänge 9 bis 13 und zwei Mentoren entwerfen und bauen wir wettkampffähige Roboter. Dabei bietet sich jedem Mitglied die freie Auswahl von Management oder Web-Präsenz bis zum eigentlichen Bau und der Programmierung eines Roboters. Jeder, der sich daran beteiligen möchte, ist herzlich willkommen, teilzunehmen."
4242

4343
# A "copyright"-line to be added at the bottom of the page.
4444
# Hint: Plain HTML is supported in here as well. So you may e.g. add a link to your legal imprint-page.
@@ -52,4 +52,4 @@ title = "RobotIGS"
5252
invertSectionColors = false
5353

5454
[params.meta]
55-
keywords = "some, keywords, for, seo, you, know, google, duckduckgo, and, such"
55+
keywords = "RobotIGS, roboter, robot, FirstTechChallenge, First Tech Challenge, FTC, Göttingen" # some, keywords, for, seo, you, know, google, duckduckgo, and, such

content/homepage/roboter.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -6,7 +6,7 @@ weight: 5
66
header_menu: true
77
---
88

9-
![Jane Doe](images/roboter22.jpg)
9+
![Roboter](images/roboter22.jpg)
1010

1111
Der Roboter steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt. Mit ihm nehmen wir an der FIRST® Tech Challenge teil. Dafür muss er robust sein, um bei Kollisionen mit anderen Robotern und dem Tragen von kleinen Lasten zuverlässig zu funktionieren. Die Software spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle, vor allem während der autonomen Phase zu Beginn eines Matches. Währenddessen muss der Roboter vollkommen selbstständig agieren, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Die Bedingungen sind dabei nie exakt gleich und somit kommt es immer zu unvorhergesehenen Herausforderungen.
1212

content/roboter-history.md

Lines changed: 5 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,7 +1,9 @@
11
---
22
# Beispiel für ExtraSeite
33
title: "Roboter-History"
4-
weight: 80
4+
header_menu_title: "Roboter-History"
5+
navigation_menu_title: "Roboter-History"
6+
weight: 10
57
header_menu: true
68
---
79

@@ -19,7 +21,7 @@ Auf dieser Seite kann man sich einen Überblick über alle Roboter der letzten J
1921
...
2022

2123
#### 21/22 FREIGHT FRENCY
22-
User Roboter für die Season Freigth Frenzy 2021/22. Dieses Modell hatte eine 3D gedruckte Schaufel, mit der Fracht von A nach B gebracht werden konnte. Besonderheiten sind der extrem schmale Unterbau, die auf 60 cm hochfahrbare Schaufel und der erste Prototyp an Bild gestützter Steuerung.
24+
Unser Roboter für die Season Freigth Frenzy 2021/22. Dieses Modell hatte eine 3D-gedruckte Schaufel, mit der Fracht von A nach B gebracht werden konnte. Besonderheiten sind der extrem schmale Unterbau, die auf 60 cm hochfahrbare Schaufel und der erste Prototyp an Bild gestützter Steuerung.
2325

2426
#### 20/21 FIRST GAME CHANGERS
2527
...
@@ -32,4 +34,4 @@ Dieser Roboter stellt eine Besonderheit dar. Er wurde im Rahmen eines Workshops
3234
Unser Roboter 2018/2019. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Arm. Dieser lässt sich ausfahren und kippen. Zusammen mit dem Einsammler, können so die" Mineralien" schnell eingesammelt und sortiert werden. Das Fahrgestell ist auf omnidirektionalen Antrieb ausgelegt.
3335

3436
#### 17/18 FIRST Relic Recovery
35-
37+
...

0 commit comments

Comments
 (0)