Skip to content

Conversation

@DanielR92
Copy link
Collaborator

  1. Vermeidung von mehrfachen String-Konstruktionen: Reduzieren Sie die Anzahl der temporären String-Objekte, die innerhalb der Schleife erstellt werden.
  2. Verwendung von constexpr für konstante Werte: Stellen Sie sicher, dass alle konstanten Werte als constexpr deklariert sind.
  3. Verwendung von auto für Typinferenz: Verwenden Sie auto, wo es sinnvoll ist, um den Code lesbarer zu machen.
  4. Überprüfung der MQTT-Verbindung außerhalb der Schleife: Überprüfen Sie die MQTT-Verbindung außerhalb der Schleife, um unnötige Aufrufe zu vermeiden.

Erklärung der Änderungen:

  1. Überprüfung der MQTT-Verbindung außerhalb der Schleife: Die Überprüfung der MQTT-Verbindung mMqtt->isConnected() wird einmal außerhalb der Schleife durchgeführt und das Ergebnis in einer Variablen (mqttConnected) gespeichert. Dies vermeidet unnötige wiederholte Aufrufe innerhalb der Schleife.
  2. Verwendung von auto: Die Verwendung von auto für die Typinferenz (auto& groupCfg) macht den Code lesbarer und reduziert die Notwendigkeit, den Typ explizit anzugeben.
  3. Vermeidung von mehrfachen String-Konstruktionen: Die Konstruktion der String-Objekte für das MQTT-Thema und die Nutzlast erfolgt nur, wenn die MQTT-Verbindung besteht und das Ergebnis erfolgreich ist.

Diese Änderungen sollten die Leistung weiter verbessern und den Code effizienter gestalten.

@DanielR92 DanielR92 added the enhancement New feature or request label Oct 20, 2024
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment

Labels

enhancement New feature or request

Projects

None yet

Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

1 participant